Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie

Ein sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und Familien – ich helfe mit Herz und Fachkompetenz.

Vorstellung

Nach meinem Studium der Humanmedizin (Approbation 2010) in Kiel arbeitete ich zuerst auf einer onkologischen Station, wo ich meine Liebe für die intensive Kommunikation mit PatientInnen entdeckte und erste positive Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln konnte.

2012 wechselte ich in die KJP, was bis heute meine große Leidenschaft ist.

In über 10 Jahren klinischem Arbeiten konnte ich weitreichende fachliche und menschliche Erfahrungen mit allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern sammeln.
Nach Erlangen der fachärztlichen Anerkennung (2022) habe ich mich u.a. im Bereich Trauma spezialisiert.
Ich war im ambulanten Bereich tätig, wo ich die Möglichkeit hatte PatientInnen intensiv (Krisenbewältigung) oder auch langfristig zu behandeln und zu begleiten.

Die emotionale Arbeit steht dabei stets im Mittelpunkt meiner Behandlungen.
Als Psychiaterin und Psychotherapeutin einerseits und selbst zweifache Mutter andererseits, sind mir die Belange von Eltern gut geläufig und auch die Elternberatung hat in meinen Behandlungen einen hohen Stellenwert.

profile_picture Dr. med. Silvia Papazova-Güttler

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Im Rahmen meiner Facharztausbildung habe ich weitreichende fachliche und menschliche Erfahrungen mit allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern sammeln können.

Im Rahmen meines Fremdjahres arbeitete ich auf einer Station für Erwachsene mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen, was mich beruflich sehr geprägt hat, sodass die Arbeit im Bereich der emotionalen Instabilität in all ihren Ausprägungen, weiterhin zu meinen Schwerpunkten gehört.

Darüber hinaus habe ich mich im Bereich Trauma (psychodynamisch-imaginative Ansätze nach Reddemann, wie auch EMDR) und auch im Bereich Hypnose fortgebildet. Mein Hauptfokus liegt auf der emotionalen/ emotionsregulationsfokussierten Arbeit.

"Ich reiche dir die Hand"

handshake

Vielleicht bist Du in Not und niemand versteht Dich, oder es fühlt sich bei Dir so an.

Vielleicht hast Du viel zu oft Zurückweisung und Ablehnung erfahren, wurdest verletzt, bist traurig, wütend, beschämt, enttäuscht, oder gar resigniert und hoffnungslos.

Vielleicht machst Du eine schwere Zeit durch und hättest gerne Unterstützung, aber denkst: „Wen interessiert das?"- Mich!

Ich würde Dir gerne zuhören und mit Dir zusammen Lösungen entwickeln, so dass Du gestärkt deinen Lebensweg bestreiten kannst und Dich weiter entfalten kannst.
Und zwar so, dass Du alles nutzen kannst, was in Dir steckt.

Wenn Du noch nicht weißt, was das ist, lass es uns zusammen entdecken! Neugierig geworden?

Ich, jedenfalls, bin total gespannt auf Dich.

Leistungen

Alle Leistungen sind auch bequem und flexibel online in einem Videotermin nutzbar.

Für mehr Informationen klicken Sie einfach auf die folgenden Karten.

In den ersten Gesprächen wird anhand der Anamnese, mit Hilfe der Symptombeschreibung und der biographischen Angaben eine Diagnose gestellt.
Manchmal wird dafür auch eine Testdiagnostik (IQ-Testung, Fragebögen, störungsspezifische Tests) eingesetzt.
Für gesetzlich und privat versicherte PatientInnen und Selbstzahler.

Für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre wird Einzelpsychotherapie angeboten.
Dies erfolgt bedarfsorientiert und wird bezüglich Intensität und Häufigkeit individuell angepasst.
Für gesetzlich und privat versicherte PatientInnen und Selbstzahler.

Die Familienberatung ist fester Bestandteil der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Dabei wird das Familiensystem umfassend erfasst und einbezogen, sodass weitreichende Erfolge erzielt werden.

Wenn keine Psychotherapie sondern zuerst einmal einige beratende Gespräche oder eine erste Orientierung gewünscht ist,
sind Menschen jeden Alters herzlich eingeladen sich bei mir vorzustellen.
So lassen sich einige Probleme unkompliziert regeln (für Selbstzahler).

Kontakt

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen? Schreiben Sie mir!

Sie haben die Möglichkeit einen Termin online via Videotelefonie oder ganz klassisch bei mir in der Praxis vor Ort zu vereinbaren.

per Mail: contact@kjp-papazova-guettler.de

Tel: +49 157 38152858

oder nutzen Sie gern bequem mein Kontaktformular